Glühwein und Großgebäck

Auf Gutshofplatz fand der 27. Umkircher Weihnachtsmarkt statt/ Gigantische Gabe aus Bruges.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Hölzerne Gesellen  | Foto: Julius Wilhelm Steckmeister
1/3
Hölzerne Gesellen Foto: Julius Wilhelm Steckmeister

UMKIRCH. Rund 60 weihnachtlich geschmückte Verkaufsstände, Kindergesang und Kasperletheater, Wurstbuden und Wollwaren sowie gleich zwei Sorten Großgebäck fanden sich am 2. Adventswochenende zwischen Rathaus und Gutshof. Neben den örtlichen Vereinen, die mit allerlei Köstlichkeiten lockten, waren auch die französischen Freunde aus der Partnerstadt Bruges wieder mit Spezialitäten vertreten.

Bereits am Samstag eröffneten Bürgermeister Walter Laub und seine Amtskollegin aus Bruges, Brigitte Terraza, das Markttreiben. Zuvor hatte der Kinderchor der KiTa am Kinderbildungszentrum "KiZ" alle Besucher schon mit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ulrich Stößel, Walter Laub, Bürgermeisterkollegin Brigitte Terraza

Weitere Artikel