"Glücksfall" für Schule und den Kreis

Leiter der Gewerbeschule Schopfheim, Jakob Rauter, in den Ruhestand verabschiedet / Erfahrung und Kompetenz eingebracht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

SCHOPFHEIM. Dass Jakob Rauter, der zum 31. Juli in den Ruhestand geht, als Lehrer und Leiter der Gewerblichen Schulen Schopfheim sehr geschätzt wurde, zeigte sich bei der Verabschiedung am Freitag im Zeller Textilmuseum. Sehr humorvoll schilderte der Leitende Regierungsschuldirektor Hermann-Josef Wolf vom Regierungspräsidium Freiburg den Werdegang Rauters und sein Engagement für die Gewerbeschule.

Wolf charakterisierte Jakob Rauter, der 1941 im österreichischen Scharnitzen (Bezirk Villach/Kärnten) geboren wurde, als außergewöhnlich engagierten Pädagogen mit schier ungebremster Vitalität, ausgestattet mit praktischem Know-how und bei Verhandlungen mit den "Obrigkeiten" stets sachlich und konstruktiv. Wolf ging der Frage nach, was einen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jakob Rauter, Hermann-Josef Wolf, Michael Rauter

Weitere Artikel