Glocken hinter Glas

Kirchengemeinderat ebnet nach kontroverser Diskussion den Weg für Glocken der Johannespfarrei.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Geht zügig voran: Der Neubau des Gemei...i an der Riehenstraße in Stetten Süd.   | Foto: Nikolaus Trenz
Geht zügig voran: Der Neubau des Gemeindehauses der evangelischen Johannespfarrei an der Riehenstraße in Stetten Süd. Foto: Nikolaus Trenz

LÖRRACH. Die Johannespfarrei darf an ihrem neuen Gemeindehaus mit Sakralraum in Stetten Süd Glocken aufhängen. Der evangelische Kirchengemeinderat (KGR) Lörrach stimmte am Dienstag mehrheitlich den vorbereitenden Arbeiten im Zuge des Neubaues zu. Die über 3000 Euro hinausgehenden Mehrkosten einschließlich der Anschaffung der Glocken trägt die Johannespfarrei.

Die Entscheidung war eilig, da bei dem zügigen Verlauf der Bauarbeiten an der Riehenstraße jetzt klar sein muss, ob der Glaskasten und die Zuleitungen für die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Susanne Bömers, Jörg Thalmann, Herbert Deininger

Weitere Artikel