Gleicht das Land Mehrkosten aus ?

Kinderbetreuung: NRW-Urteil lässt den Kämmerer hoffen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Familienzentrum? Das Fritz-Boehle-Areal bietet Chancen.   | Foto: Walser
Familienzentrum? Das Fritz-Boehle-Areal bietet Chancen. Foto: Walser

EMMENDINGEN. Gibt es vielleicht bald eine finanzielle Entlastung für die Gemeinden bei der Kinderbetreuung? Oberbürgermeister Stefan Schlatterer zitierte im Kultur- und Sozialausschuss aus einem in Nordrhein-Westfalen ergangenen Urteil, das geplagten Kämmerern Hoffnung macht.

Nach dem Urteil der dortigen Richter müsse das Land die Mehrkosten ausgleichen, die es durch den Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung schaffe. Und die geht ins Geld: Mehr als eine Million Euro müsse die Stadt bis 2013 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hans-Jörg Jenne, Martin Zahn, Marianne Wonnay

Weitere Artikel