Oldtimer-Rallye macht Station in Riegel

Glanzstücke automobiler Technik

Nobelkarossen, PS-Boliden und Vorkriegs-Schnauferl – die Oldtimer-Rallye "Raid Suisse-Paris" bescherte der Gemeinde Riegel am Donnerstagnachmittag eine ganz besondere Ferienattraktion – und jede Menge Besucher.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Nummer eins der Rallye: ein Studeb...hrzeug bei der 18. Auflage der Rallye.  | Foto: Wendel
Die Nummer eins der Rallye: ein Studebaker Commander Big Six aus dem Jahr 1927, das älteste Fahrzeug bei der 18. Auflage der Rallye. Foto: Wendel

RIEGEL. Nobelkarossen, PS-Boliden und Vorkriegs-Schnauferl – die Riegeler Ortsmitte präsentierte sich am Donnerstagnachmittag für gut eineinhalb Stunden als Schauplatz eines rollenden Automobilmuseums. Die Oldtimer-Rallye "Raid Suisse-Paris" bescherte der Kaiserstuhlgemeinde eine ganz besondere Ferienattraktion – und jede Menge Besucher.

14.30 Uhr: In der Riegeler Kirchstraße herrscht gespannte Ruhe. Während alle auf die ersten Fahrzeuge der Rallye warten, bleibt noch Zeit für einen Blick ins Cockpit der Bugattis, die vor der Kirche geparkt sind – quasi ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Markus Jablonski

Weitere Artikel