Gibt es den russischen Impfstoff Sputnik V auch für Europa?
Bei der Herstellung von Corona-Impfstoffen zeichnet sich eine Zusammenarbeit Russlands mit einem deutschen Pharma-Unternehmen ab. Jens Spahn (CDU) hält eine Zulassung in der EU für denkbar.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der russische Impfstoff und sein Namensgeber, der 1957 ins All geschossene Satellit Sputnik I Foto: imago stock&people
Bei der Herstellung von Corona-Impfstoffen zeichnet sich eine Zusammenarbeit Russlands mit einem deutschen Pharma-Unternehmen ab. Der Hersteller des russischen Vakzins Sputnik V sei in Kontakt mit dem Dessauer Unternehmen IDT Biologika, ...