Tourismusgebiet
Gewerbetreibende auf dem Seebuck gründen Interessensgemeinschaft
19 Gewerbetreibende am Seebuck haben eine Interessengemeinschaft gegründet, um mit der Gemeinde das Umfeld voranzubringen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Wenn die Besucherlenkung versagt, wird... Parkhaus Feldberg fertiggebaut war. | Foto: Privat Wenn die Besucherlenkung versagt, wird... Parkhaus Feldberg fertiggebaut war. | Foto: Privat](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/75/54/e9/125129961-w-640.jpg)
FELDBERG. Der Seebuck gehört zu den gefragtesten touristischen Plätzen im Land – im Sommer wie im Winter. Die jährliche Besucherzahl liegt weit über einer Million. Entsprechend viele Gewerbetreibende sind auf engen Raum tätig – und diese haben eine Interessengemeinschaft Gewerbe am Seebuck (GaS) gegründet. Die Gründungsvereinbarung trägt die Unterschrift von 19 Gewerbetreibenden am Seebuck. So die Inhaber von Hotels, Gaststätten, Skischulen, Einzelhandelsbetrieben, Arztpraxis, Einrichtungen wie Parkhaus und Haus der Natur. Nicht dabei ist die Gemeinde Feldberg mit der Feldbergbahn.
Die Gewerbetreibenden, die mit dem Tourismus am Feldberg ihr Geld verdienen, haben ein großes Interesse daran, dass das unmittelbare Umfeld gut geordnet ist und sie wollen konstruktiv bei der Gestaltung und Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen mitwirken und gemeinsam mit der Gemeinde zu einer stetigen Verbesserung der Situation am Seebuck beitragen.Auf ...