Gewerbe kommt vor Wohnungsbau

Landeswirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut zu Gast im Landkreis / Angebot der Gewerblichen Schulen beeindruckt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Geschenke aus regionalen Hölzern für d... Kreishandwerksmeister Thomas Kaiser.   | Foto: suedkurier
Geschenke aus regionalen Hölzern für die Ministerin. Unser Foto zeigt (von links): Gotthard Reiner (Handwerkskammer), die CDU-Landtagsabgeordnete Sabine Hartmann-Müller, Landrat Martin Kistler, Ministerin Nicole Hoffmeister-Kraut, Staatsschreiberin Vincenza Trivigno und Kreishandwerksmeister Thomas Kaiser. Foto: suedkurier

WALDSHUT-TIENGEN. Zwei Stunden hatte die Wirtschafts- und Arbeitsministerin des Landes, Nicole Hoffmeister-Kraut, bei ihrer Kreisbereisung für ihren Aufenthalt in der Waldshuter Bildungsakademie eingeplant. Der Besuch in den Gewerblichen Schulen war allerdings nur ein Programmpunkt. An den verschiedenen Stationen im Kreis Waldshut gab es verschiedene Schwerpunkte. Thema waren auch die Herausforderungen und Chancen durch die Grenzlage und das derzeit in Abstimmung befindliche Rahmenabkommen zwischen der EU und der Schweiz.

In Waldshut galt das besondere Interesse der Ministerin der Dualen Ausbildung, wie sie in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Konstanz in Zusammenarbeit mit den Gewerblichen Schulen des Kreises vorbildlich praktiziert wird. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Vincenza Trivigno, Holzbauunternehmen Amann, Frank Decker

Weitere Artikel