Geweihte Besen und feurige Tränke

33. Hexensabbat in der Großen Kandelstadt / Von Anfang an fliegt Albert Bayer auf dem Besen über den Marktplatz.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zum 33. Mal fliegt der "Blechle&q...r den marktplatz in die Stadtkämmerei.  | Foto: Christian Ringwald
1/2
Zum 33. Mal fliegt der "Blechle" alias Albert Bayer auf seinem Hexenbesen von der Volksbank über den marktplatz in die Stadtkämmerei. Foto: Christian Ringwald

WALDKIRCH. Der Hexensabbat ist seit Jahren einer der Höhepunkte der schwäbisch-alemannischen Fasnet. Am Samstag zog er wieder Tausende in die Kandelstadt. Die guten Plätze – und vor allem die Fenster – rund um den Marktplatz waren schon während der Dämmerung belegt. Manche Fensterplätze sind schon auf Jahre hinaus ausgebucht und selbst der Freiburger Sparkassenchef Horst Kary ging für einen guten Logenplatz fremd und genoss das Spektakel von der Volksbank aus.

Angeführt von der Stadtmusik mit ihrem fasnächtlichen Leiter Oliver Schätzle, marschierte die Hexenbrut vom ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Oliver Schätzle, Albert Bayer

Weitere Artikel