Geweihte Besen und feurige Tränke
33. Hexensabbat in der Großen Kandelstadt / Von Anfang an fliegt Albert Bayer auf dem Besen über den Marktplatz.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Zum 33. Mal fliegt der "Blechle&q...r den marktplatz in die Stadtkämmerei. | Foto: Christian Ringwald Zum 33. Mal fliegt der "Blechle&q...r den marktplatz in die Stadtkämmerei. | Foto: Christian Ringwald](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/84/be/7b/42253947-w-640.jpg)
WALDKIRCH. Der Hexensabbat ist seit Jahren einer der Höhepunkte der schwäbisch-alemannischen Fasnet. Am Samstag zog er wieder Tausende in die Kandelstadt. Die guten Plätze – und vor allem die Fenster – rund um den Marktplatz waren schon während der Dämmerung belegt. Manche Fensterplätze sind schon auf Jahre hinaus ausgebucht und selbst der Freiburger Sparkassenchef Horst Kary ging für einen guten Logenplatz fremd und genoss das Spektakel von der Volksbank aus.
Angeführt von der Stadtmusik mit ihrem fasnächtlichen Leiter Oliver Schätzle, marschierte die Hexenbrut vom ...