Gewaltprävention fest verankert
Schulsozialarbeiter arbeiten an einem Konzept für alle Klassenstufen und alle Schularten in Müllheim.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

MÜLLHEIM. Schulsozialarbeit ist ein großes Thema in Müllheim, und dass es sie seit einem Jahr in allen Schularten und für alle Jahrgangsstufen gibt, eine Besonderheit. Die sich daraus ergebende Chance für strukturierte Zusammen bietet soll nun nun ergriffen und ein durchgängiges Konzept entwickelt werden. Ein Workshop kommenden Montag ist der Auftakt dazu.
So differenzierte Schulsozialarbeit ist offenbar landesweit einmalig. Sie wird durch Drittelfinanzierungen getragen – vom Bund, vom Land und vom Schulträger. Die Stadt hat vier Stellen geschaffen, in den beiden Grundschulen, der Förderschule sowie in der Werk- und ...