Gesundheit von Null auf Hundert

Beim Aktionstag des Ettenheimer Netzwerks greifen verschiedene Bereiche und Anbieter wieder Hand in Hand.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Therapeutin Christina Ulbrich nimm...hisches Screening für Schwangere vor.   | Foto: Olaf Michel
Die Therapeutin Christina Ulbrich nimmt beim Aktionstag Gesundheit bei Patientin Katrin Metzger de Ramar ein osteopathisches Screening für Schwangere vor. Foto: Olaf Michel

ETTENHEIM. Mit dem Slogan "Wir – von 0 bis 100" hatten die Teilnehmer des Aktionstags gleich ein Doppeltor geschossen: Zum einen haben die Besucher von unter einem Jahr bis ins weit fortgeschrittene Seniorenalter gereicht, zum anderen haben die zahlreichen Angebote den Anstoß gegeben, die eigene Gesundheit aktiv zu verbessern und von Couchpotato auf Freizeitsportler umzusatteln. Von Null auf Hundert, eben.

"Das Thema Gesundheit kommt zu den Kommunen und Ettenheim ist ganz besonders gut aufgestellt, was die Rundumversorgung angeht", sagte Bürgermeister Metz zur Eröffnung, "die Zusammenarbeit im Netzwerk Gesundheit ist vorbildlich und die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bruno Metz

Weitere Artikel