Geschwindigkeit ist keine Hexerei

Die ersten Deutschen Meisterschaften im Rolling 50/1000 wollten gestern auf dem Flugplatz 4000 Menschen sehen und hören.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nur Serienmodelle mit wenigstens 300 PS durften gestern an den Start gehen.   | Foto: heidi fössel
Nur Serienmodelle mit wenigstens 300 PS durften gestern an den Start gehen. Foto: heidi fössel

LAHR. Das Maximum war Pflicht am gestrigen Sonntag auf dem Lahrer Flugplatz. 75 Starter gaben alles, was die Leistung ihrer PS-starken Autos hergab. Das wollten 4000 Autofreaks sehen. Damit war die erste Deutsche Meisterschaft Rolling 50/1000 ausverkauft. Pressesprecher Karl Scholz von SCC denkt über eine Zweitauflage im kommenden Jahr nach. Vorausgesetzt, es werde nicht noch komplizierter, eine Veranstaltung auf dem Lahrer Flugplatzgelände auszurichten.

Es gebe zu viele Leute, die ihre Zustimmung geben müssen, klagte Karl Scholz. Ein vereinfachtes Verfahren mit einem direkten Ansprechpartner und Entscheidungsträger wäre sehr nützlich. Schon der Anmarsch zum Racinggelände ist eine Attraktion für sich. Die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wolfgang Fritz, Karl Scholz

Weitere Artikel