Geschichte kann so spannend sein
Der Verein für Heimatgeschichte Gundelfingen freut sich über 20 neue Mitglieder innerhalb weniger Monate / 2014 ist Jubiläum.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

GUNDELFINGEN. Dass Gundelfingens Geschichte lebendig bleibt, ist dem Verein für Heimatgeschichte Gundelfingen-Wildtal zu verdanken. Dafür legen sich die Aktiven des Vereins jedes Jahr mächtig ins Zeug. Im kommenden Jahr wird das 25-jährige Bestehen gefeiert. Die nächste Ausstellung, die im September eröffnet wird, widmet sich der Landwirtschaft.
Das Interesse am Verein für Heimatgeschichte insgesamt ist groß: "Wir haben innerhalb einiger Monate 20 neue Mitglieder gewinnen können", freute sich Vorstand Hartwig Brutzer bei der Mitgliederversammlung jüngst. 135 Mitglieder zählt der Verein. Das braucht der Verein auch: "Allein im Englerbeck-Huus wurde im vergangenen Jahr rund 1000 Stunden ...