Geschäft mit Ökopunkten gedeiht gut
Die Stadt Schönau verkauft abermals an das Rathaus Maulburg für ein neues Gewerbegebiet / Einnahme: über 108 000 Euro.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![In Bannwäldern wie „Auf der Fl...hutzrechtlichen Konto gutgeschrieben. | Foto: A. Schmidt“ In Bannwäldern wie „Auf der Fl...hutzrechtlichen Konto gutgeschrieben. | Foto: A. Schmidt“](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/23/8a/db/153324251-w-640.jpg)
SCHÖNAU. Die Stadt Schönau verkauft abermals sogenannte Ökopunkte an das Rathaus Maulburg. Dort hat das neue Gewerbegebiet West so viele Ackerböden versiegelt, dass zum Ausgleich Ökopunkte im waldreichen Schönauer Stadtwald gekauft werden müssen. Das bringt der Stadtkasse 108 230 Euro ein.
Schon einmal hat Maulburg zukaufen müssen, weil die Eingriffe in die Natur nicht auf der eigenen Gemeindefläche ausgeglichen werden konnten. Das war im Herbst 2016. Damals flossen 357 700 ...