Emmendingen
Gesamtfeuerwehr registriert deutliche Zunahme der Einsatzzahlen
Emmendinger Gesamtfeuerwehr registriert eine deutliche Zunahme der Einsatzzahlen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
EMMENDINGEN. Ralf Kesselring und sein Stellvertreter Alwin Schlegel stehen weiterhin an der Spitze der Gesamtwehr in Emmendingen. Bei der Hauptversammlung in der Festhalle in Windenreute wurde das Führungsduo der Emmendinger Wehr mit nahezu 100 Prozent der abgegebenen Stimmen in ihren Ämtern bestätigt. Es galt im abgelaufenen Jahr 403 Einsätze zu bewältigen. Dies bedeutet eine Steigerung gegenüber dem Jahr 2011 um 138 Einsätze. Im Durchschnitt wurde im Jahr 2016 alle 21 Stunden und 45 Minuten die Feuerwehr alarmiert.
Das Spektrum der Einsätze reichte laut Schriftführer Patrick Kleiser von Aufgaben zur Menschenrettung, Brandbekämpfung, der Beseitigung von Folgen bei Chemieunfällen bis hin zur Leistung technischer Hilfe bei Unwettern oder Stürmen. "Die Bekämpfung von Hochwasser nach Überschwemmungen ...