Geringere Eintrittspreise für das Reitturnier

Gesellschafter-Versammlung fasste gestern markante Beschlüsse zur neuen Ausrichtung der Parade-Veranstaltung / Vom Spitzensport zum Familienerlebnis.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

DONAUESCHINGEN (los). Mit nur noch 17 000 Besuchern, Sponsorenmangel und damit chronisch klammer Finanzlage ist das Internationale Reitturnier und damit Donaueschingens hochkarätigstes Stadt-Ereignis binnen zweier Jahre zum Sanierungsfall geworden. Doch jetzt will das Veranstalter-Konsortium, in dem die Stadt angesichts ihrer wirtschaftlichen Gesamtverantwortung die dominierende Rolle spielt, einen entschlossenen Reformkurs aus diesem Dilemma steuern.

Gestern traf die Gesellschafterversammlung mit Oberbürgermeister Thorsten Frei, FF-Repräsentant Hans-Rüdiger Schewe, Eberhard Albitz vom Reitverein Schwenningen, Turnierleiter Gotthilf Riexinger und Geschäftsführer Gunther Jauch eine ganze Reihe ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gotthilf Riexinger, Gunther Jauch, Eberhard Albitz

Weitere Artikel