Geplante Projekte werden umgesetzt
SOMMERGESPRÄCH mit Bürgermeister Klaus Hämmerle / Eine neue Aufenthaltsqualität für beide Ortsmitten wird angestrebt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Bürgermeister Klaus Hämmerle | Foto: Nikolaus Bayer Bürgermeister Klaus Hämmerle | Foto: Nikolaus Bayer](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0b/8e/b5/10/193901840-w-640.jpg)
. Die politische Agenda der Gemeinde Winden im Elztal wird seit Jahren von Verkehrsbelastungen und dem Bau der Ortsumfahrung bestimmt. In drei Tagen kommt für einen Ortsteil die Entlastung, im anderen wird noch lange Baustelle sein. Die Gemeinde blickt aber schon jetzt nach vorne und muss erkennen, dass auch Hemmnisse zu bewältigen sind. Nikolaus Bayer befragte beim BZ-Sommergespräch dazu Bürgermeister Klaus Hämmerle.
BZ: Herr Bürgermeister, wie würden Sie Ihre Gemeinde charakterisieren. Wo sehen Sie ihre Potenziale und auch ihre Schranken?Hämmerle: Winden im Elztal ist eine von vielen Kommunen im ländlichen Raum. Deren Wohnqualität und Attraktivität werden mit dem Ausbau der Verkehrsinfrastruktur, von Straße und Schiene, gerade sehr verbessert. Die Corona-Krise hat aber gezeigt, wie wichtig eine gute Mobilfunk- und Breitbandinfrastruktur in Zeiten der Digitalisierung ist. Als sogenannte Eigenentwicklergemeinde sind wir durch die Regionalplanung, planungsrechtliche ...