Geometrie in der Musik
Steinmetzmeister Leander Egger sprach im Rehmann-Museum über "Resonanzphänomene"
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LAUFENBURG. Im Rehmann-Museum ging am Sonntag die letzte Veranstaltung dieses Jahres über die Bühne: eine Matinee zum Thema "Resonanzphänomene". Im Mittelpunkt stand der über 90-minütige Vortrag von Leander Egger, Steinmetzmeister aus dem schweizerischen Baden.
Der 44-jährige Fachmann war schon einmal im Rehmann-Museum präsent. Anlässlich der Ausstellung "Die Innerlichkeit der Materie" vor einigen Jahren ...