Genussgarten ergänzt in Emmendingen den Vollrat’schen Park
Jeder kann mitarbeiten − und profitieren: Auf 500 Quadratmetern im Vollrat’schen Park wird gepflanzt, gesenst, gemulcht, gejätet, gegossen und später auch geerntet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Mona Speth und Ute Haarer-Jenne (von rechts) mit Mitstreiterinnen im Genussgarten. Ganz spontan boten zwei Geflüchtete an diesem Montag ihre Mithilfe beim Bau eines Zaungeflechts an. Foto: Marius Alexander
In zahlreichen Städten gibt es mittlerweile öffentlich zugängliche Gärten, für die alle Bürger eingeladen sind, zu pflanzen, zu jäten, zu gießen, zu schneiden und zu ernten. Was andernorts unter dem Motto "Essbare Stadt" daherkommt, nennt ...