Gemüsedorf findet Weg ins Schulbuch
Eichstetten und seine Landwirtschaft werden Unterrichtsstoff.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

EICHSTETTEN. In der Kaiserstuhlgemeinde Eichstetten spielt nicht nur der Weinbau, sondern auch der Gemüseanbau spielt eine große Rolle. Vor allem biologische Anbaumethoden haben hier eine große Tradition. Das wissen Einheimische und auch die Besucher des Münstermarkts in Freiburg und anderer Wochenmärkte in der Region, wo Eichstetter Erzeuger gut vertreten sind. Dafür, dass dieser gute Ruf Eichstettens noch weitere Kreise zieht, könnte nun auch ein neues Schulbuch sorgen.
Das Lehrbuch "Menschen Zeiten Räume" für den Geographieunterricht aus dem Cornelsen-Verlag stellt nämlich auf zwei Seiten Eichstetten und seine Biolandwirtschaft und den Weinbau vor. Warum ausgerechnet Eichstetten? ...