Gemeinsam zum Erfolg
BZ-SERIE: Peter Bercher führt die Breisacher Tapetenfabrik Erismann zu neuen Märkten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BREISACH. Für Peter Bercher ist klar, dass ein industrieller Unternehmer per se schon ein Optimist sein muss, der sich auch von Hiobsbotschaften kaum beirren lässt. Andernfalls würde er in der heutigen Zeit wohl scheitern. Wer würde schon viele Millionen Euro in eine Produktionsstraße investieren, wenn er nicht darauf bauen würde, dass sich diese Investition in der Zukunft lohnen könnte. Genauso wichtig sei es allerdings, die Gegebenheiten und realen Möglichkeiten nüchtern zu analysieren und realistisch einzuschätzen, eben die Bodenhaftung nicht zu verlieren.
Dabei wehrt sich der Hauptgesellschafter und Geschäftsführer der Breisacher Tapetenfabrik Erismann gegen das Bild des Unternehmers, der quasi im Alleingang für den Geschäftserfolg oder Misserfolg des Unternehmens verantwortlich zeichnet. "Es geht nicht um einzelne Personen, sondern um Sachfragen und ...