Gemeinsam der Zukunft entgegen
Neujahrsempfang des GVV Gelegenheit zur Bestandsausnahme / Bildung und Windkraft als große Projekte für die kommenden Jahre.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Bergmannskapelle und Männerchor sorgte...g des GVV-Neujahrsempfangs in Wieden. | Foto: Paul berger Bergmannskapelle und Männerchor sorgte...g des GVV-Neujahrsempfangs in Wieden. | Foto: Paul berger](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/0f/f0/01/68153345-w-640.jpg)
SCHÖNAU. Zum Neujahrsempfang lud der Gemeindeverwaltungsverband (GVV) Schönau am vergangenen Wochenende – und wo anders als in Wieden, der Goldgemeinde des GVV, hätte das Ereignis besser gepasst.
Nicht nur für den neuen Amtsinhaber und Verbandsvorsitzenden Peter Schelshorn war dieser Empfang eine Premiere. Wie er, sind Sigrid Böhler aus Aitern, Klaus Rümmele aus Tunau sowie Tanja Steinebrunner als frisch gebackene Bürgermeisterin in Fröhnd erst seit kurzem im Amt.In seiner Ansprache führte Peter Schelshorn eine afrikanische Weisheit ins Feld: "Ein Baum hängt ...