Gemeinderat Todtnau vergibt Planungsaufträge für den umstrittenen Neubau des Freibads

Freibad-Planer sollen weitertüfteln / Rolf Mühl: Schuldenstand schockierend  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Todtnauer Schwimmbad sollte nicht ewig leer stehen, forderte Sven Behringer.  | Foto: Ulrike Jäger
Das Todtnauer Schwimmbad sollte nicht ewig leer stehen, forderte Sven Behringer. Foto: Ulrike Jäger

TODTNAU. Die vielen Besucher der Todtnauer Gemeinderatssitzung interessierten sich vor allem für den Tagesordnungspunkt "Schwimmbad Todtnau". Die Vorsitzende des Fördervereins Schwimmbad Todtnau, Silvia Lorenz, fragte, wie weit die Planung vorangeschritten sei, und ob es bald eine Entscheidung der Stadt für oder gegen den Fortbestand des Bads gebe.

Die Bevölkerung habe das Gefühl, es tue sich nichts, so Lorenz. Silvia Lorenz gab zu bedenken, dass es bei einer Schließung des Bades "in Todtnau für Kinder und Jugendliche gar nichts mehr gibt". Bürgermeister Andreas Wießner ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Andreas Wießner, Jochen Stückler, Gerhard Michler

Weitere Artikel