Gemeinderat macht die Bahn frei
Mehr als 900000 Euro will die Stadt Löffingen für die Erhöhung von zwei Brücken in die Hand nehmen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖFFINGEN. Der Gemeinderat Löffingen hat in seiner Sitzung am Donnerstagabend den Weg für den Ausbau der hinteren Höllentalbahn geebnet. Bürgermeister Norbert Brugger sprach von einem entscheidenden Schritt für das Konzept Breisgau S-Bahn 2020 und erwartet eine deutliche Verbesserung für die Infrastruktur im ländlichen Raum. Insofern habe sich auch das lange Warten gelohnt.
Nachdem sich der Gemeinderat bereits Mitte Januar mit diesem Thema befasst hatte, galt es diesmal Entscheidungen zu einzelnen Punkten zu treffen – speziell für Bahnübergänge, Brücken oder Unterführungen, aber auch für den geplanten Umbau des Bahnhofs in Löffingen. Die einzelnen Punkte und die verschiedenen Möglichkeiten stellte Uwe Schade vom ...