Verkehr
Gemeinden können Tempo-30-Zonen nun leichter einrichten: Was bedeutet das fürs Freiburger Umland?
Die Änderung des Straßenverkehrsgesetzes eröffnet Denzlingen, Gundelfingen und Kirchzarten neue Möglichkeiten: Weniger Verkehr, mehr Platz für Rad- und Fußwege. Wie nutzen das die Kommunen?
Di, 29. Okt 2024, 18:00 Uhr
Denzlingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Denzlingen
"Wir freuen uns über die erweiterten Möglichkeiten", erklärt Steffen Koch, Verbandsbaumeister des Gemeindeverwaltungsverbandes Denzlingen, Vörstetten, Reute – auch wenn aktuell keine fertigen Pläne aus der Schublade gezogen werden können, die sich aufgrund der Gesetzesänderung nun zur Umsetzung anbieten.
Bezüglich der Verkehrsregelung im Sommerhof, wo früher ...