Gemeinde soll in Breitband investieren

Gerade in Grenzach und auf dem Rührberg weist die DSL-Versorgung große Lücken auf / Fragebogen sind ausgewertet worden  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Besonders im Ortsteil Grenzach gibt es...ellen DSL-Breitbandleitungen angeht.    | Foto: BZ-Archriv
Besonders im Ortsteil Grenzach gibt es Probleme, was die schnellen DSL-Breitbandleitungen angeht. Foto: BZ-Archriv

GRENZACH-WYHLEN. Der Landkreis erwartet aus dem Konjunkturprogramm eine finanzielle Unterstützung der Breitbandverkabelung im ländlichen Raum, die könnte Grenzach-Wyhlen auch gebrauchen. Gerade im Ortsteil Grenzach gibt es weite Bereiche, wo es richtiggehend klemmt, wie eine Umfrage der Gemeinde ergeben hat. Jetzt drängt die Kommune auf Verbesserungen, schließlich brauchen Schüler, Privatleute und natürlich auch Firmen die schnell Datentechnik.

"Wir leben in eine Hightech-Region, müssen uns aber mit mit der Technik von gestern begnügen", klagte Bürgermeister Jörg Lutz im Technischen Ausschuss, als über die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jörg Lutz, Rudolf Schartel, Rolf Rode

Weitere Artikel