Geht fair miteinander um
Kreishandwerksmeister Michael Schwab und Pfarrer Rainer Maria Schießler sprechen beim Lörracher "Tag des Handwerks" Klartext.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH. Zum 19. Mal hatte die Kreishandwerkerschaft zum "Tag des Handwerks" eingeladen. Und erneut kamen viele hundert Gäste in den Burghof, gespannt auf die Einschätzungen von Kreishandwerksmeister Michael Schwab, neugierig auf den Referenten, Pfarrer Rainer Maria Schießler. Beide redeten Klartext. Botschaft des langen Abends: Lasst euch nicht zu Sklaven der modernen Kommunikationstechnik machen. Besinnt euch auf die eigentlichen Werte des Zusammenlebens, geht fair miteinander um, respektiert Leistung, meidet Diskriminierung.
Dass sich der Treff von politischen Vertretern aus Städten und Gemeinden des Kreises, aus Schulen, befreundeten Verbänden, Gerichtsbarkeit und Arbeitsamt, Handwerk und Gesellschaft jährlich zu einem Höhepunkt für die Kreishandwerkerschaft gestaltet, verdankt ...