Geheimnissen des Wassers auf der Spur

BZ-SERIE WASSER-FÄLLE (4): Das Strömungsinstitut in Herrischried will ein neues Bewusstsein für Wasser schaffen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ganz idyllisch versteckt gelegen verfü... die Wert auf reines Trinkwasser legen  | Foto: Karin Stöckl-Steinebrunner
1/2
Ganz idyllisch versteckt gelegen verfügt das Institut für Strömungswissenschaften in Herrischried über eine eigene Quelle, die unter anderem rege frequentiert wird von Privatpersonen, die Wert auf reines Trinkwasser legen Foto: Karin Stöckl-Steinebrunner

HERRISCHRIED. Seit 57 Jahren beschäftigt sich das Institut für Strömungswissenschaften in Herrischried mit der Qualität des Wassers. Seine Tätigkeit gliedert sich in drei Bereiche: Forschung, Lehre und Öffentlichkeitsarbeit, schließlich Untersuchungen von Wasserproben. Der Impuls, der die Arbeit des Instituts von Anfang an vorwärtstreibt, ist der Wunsch, ein neues Bewusstsein für Wasser zu etablieren.

Er gründet sich auf die Arbeiten von Institutsgründer Theodor Schwenk, der bis 1976 auch dessen Leiter war. Schwenk zeigte, dass in den Strömungen des Wassers organische Bildgesetzmäßigkeiten zum Ausdruck kommen, die eine positive Charakterisierung und Beurteilung nicht ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Manfred Schleyer, Theodor Schwenk

Weitere Artikel