Gegensätzliches in der Kunst vereint

Nachwuchs für den Skulpturenweg der Dualen Hochschule / Spiel mit Kontrasten und der Kritik am technischen Fortschritt  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sandra Peters´ Wandinstallation "...toriums der Dualen Hochschule Lörrach.  | Foto: Claudia Gabler
Sandra Peters´ Wandinstallation "Emergenz" im Vorraum des Auditoriums der Dualen Hochschule Lörrach. Foto: Claudia Gabler

LÖRRACH. Der Skulpturenweg der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Lörrach ist vorige Woche am Tag der offenen Tür um zwei Objekte erweitert worden und besteht nun aus fünf Werken. Sie alle sind Auftragsarbeiten und inhaltlich oder formal mit dem Campus auf dem Hünerberg verknüpft, die Bezüge sind mal augenscheinlich, mal subtil und mal spielerisch.

Neu in den Kunstpfad aufgenommen wurde Sandra Peters’ Neon-Wandinstallation "Emergenz", das einzige Werk des Pfads, das sich im Gebäude und zwar im Vorraum des Auditoriums im Erdgeschoss der Hochschule ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Sandra Peters, Rudolf Scheurer, Werner Berges

Weitere Artikel