Gefährliche Straßen
47 Haushalte müssen ihre Mülltonnen künftig an Sammelstellen rollen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Rückwärts in die Sackgasse: Die ASF wi...efahrensituationen künftig vermeiden. | Foto: M. Bamberger Rückwärts in die Sackgasse: Die ASF wi...efahrensituationen künftig vermeiden. | Foto: M. Bamberger](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/49/44/5c/38356060-w-640.jpg)
Die Anwohner von fünf Straßen müssen vom nächsten Jahr an ihre Mülltonnen zu einer Sammelstelle rollen. Grund: Die Müllwerker müssen mit den großen Fahrzeugen zu weit rückwärts in die kleinen Straßen fahren. Das ist zu gefährlich, sagt Michael Broglin, Geschäftsführer der "Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH" (ASF), die mehrheitlich der Stadt gehört.
Im Durchschnitt müssen die 47 betroffenen Haushalte ihre Gefäße hundert Meter ...