Gefährliche Straßen

47 Haushalte müssen ihre Mülltonnen künftig an Sammelstellen rollen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Rückwärts in die Sackgasse: Die ASF wi...efahrensituationen künftig vermeiden.   | Foto: M. Bamberger
Rückwärts in die Sackgasse: Die ASF will derartige Gefahrensituationen künftig vermeiden. Foto: M. Bamberger

Die Anwohner von fünf Straßen müssen vom nächsten Jahr an ihre Mülltonnen zu einer Sammelstelle rollen. Grund: Die Müllwerker müssen mit den großen Fahrzeugen zu weit rückwärts in die kleinen Straßen fahren. Das ist zu gefährlich, sagt Michael Broglin, Geschäftsführer der "Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH" (ASF), die mehrheitlich der Stadt gehört.

Im Durchschnitt müssen die 47 betroffenen Haushalte ihre Gefäße hundert Meter ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel