Gebrauchtwarenkaufhaus wird trotz anfänglicher Skepsis 20 Jahre alt
Erst hieß es, die Schwarzwälder seien für ein Projekt mit Langzeitarbeitslosen zu eigen. Heute, 20 Jahre später, haben die Verantwortlichen des Vereins Inova, der das Gebrauchtwarenkaufhaus Secondo betreibt, das Gegenteil bewiesen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
TITISEE-NEUSTADT. Auf den Tag genau vor 20 Jahren, am 15. September 1997, eröffnete der gemeinnützige Verein Inova das Gebrauchtwarenkaufhaus Secondo an der Jakobistraße – ein Projekt für Langzeitarbeitslose. Den Gründern Joachim Walz, Ulrike Stahlberger und Peter Braun wurde von dem Vorhaben damals aber abgeraten. "Es hieß, die Schwarzwälder seien dafür zu eigen. Niemand hätte uns jemals 20 Jahre gegeben", erzählt Walz. Heute haben schon 2 500 Menschen die ...