Garten rückt in den Fokus
NABU Zentrum Birkendorf beschäftigt sich mit dem Thema "Gärtnern ohne Torf".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
ÜHLINGEN-BIRKENDORF (BZ). "Wo Erde draufsteht, ist häufig vor allem Torf drin", sagt Wilfried Dieckmann vom NABU Zentrum Birkendorf. Auch so genannte Bio-Erde enthält oft den Stoff, aus dem Moore bestehen. Hobbygärtnerinnen und -gärtnern rät der Naturschutzbund, nur Erde mit der Bezeichnung "torffrei" oder "ohne Torf" zum Vorziehen, Pflanzen oder Umtopfen zu verwenden. "So tut man etwas für die Moore und das Klima. Und in aller Regel brauchen die Pflanzen keinen Torf, um gut zu gedeihen."
Moore binden Kohlenstoff und verhindern, dass das Treibhausgas Kohlenstoffdioxid entsteht. Eine ein Meter dicke ...