Garantien für griechische Schulden?

Bundesregierung denkt über einen Notfallplan nach / Medien sprechen von einer Schicksalswoche.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BERLIN/ATHEN. Die Bundesregierung bereitet sich auf eine Rettungsaktion für das hoch verschuldete Griechenland vor. Nach Informationen des Handelsblatts und der Financial Times will Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) eine entsprechende Risikovorsorge für eine eventuell notwendige Griechenlandhilfe im Bundeshaushalt vornehmen.

Der Rettungsplan beruht nach Angaben der Zeitungen auf Garantien der Berliner Regierung für deutsche Banken, die griechische Staatsanleihen halten. Die bundeseigene KfW-Bank soll dabei eine zentrale Rolle spielen. Wäre Griechenland nicht mehr in der Lage, für diese Anleihen Zins und Tilgung zu bezahlen, würde ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Angela Merkel, Giorgos Karantzaferis, Giorgos Papandreou

Weitere Artikel