Gärten naturnaher gestalten
Der BUND-Ortsverband Bad Bellingen-Schliengen hat heimische Wildsträucher an Menschen für ihre Gärten verschenkt. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Insgesamt 520 Wildsträucher wurden an ...UND-Helfern zur Abholung beschriftet. | Foto: Jutta Schütz Insgesamt 520 Wildsträucher wurden an ...UND-Helfern zur Abholung beschriftet. | Foto: Jutta Schütz](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0d/97/33/a3/228012963-w-640.jpg)
. Das Echo auf das Angebot des BUND-Ortsverbands Bad Bellingen-Schliengen, Wildsträucher an interessierte Gartenliebhaberinnen und -liebhaber zu verschenken, war überwältigend. Insgesamt wurden Ende November nun 520 Wildsträucher an 170 Haushalte ausgegeben. Vielleicht in zwei Jahren, so BUND-Vorsitzende Martina Schwinger, könne die Aktion angesichts des Rieseninteresses wiederholt werden.
Beschildert und namentlich an die Besteller verpackt, wurden die Wildsträucher von BUND-Helferinnen und Helfern auf dem Gelände der Kurparkgärtnerei. Da die Sträucher wurzelnackt angeliefert wurden, mussten sie auch schnell wieder verpflanzt werden. Bei der ...