Treffen der stärksten Wirtschaftsnationen
G20-Gipfel: Die wichtigsten Ergebnisse
Die stärksten Wirtschaftsnationen der Erde (G 20) stützen idie ärmsten Länder und den Welthandel. Zudem wollen die G 20 schärfere Regeln für die globalen Finanzmärkte durchsetzen.
Do, 2. Apr 2009, 21:47 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Das sind die wichtigsten Punkte, die auf dem G-20-Gipfel beschlossen worden sind:
Regulierung der FinanzmärkteHedgefonds und Ratingagenturen
Steueroasen
Hilfe für Entwicklungs- und Schwellenländer
Konjunkturpakete
Freihandel
Nachhaltiges Wirtschaften
Nach Angaben von Kanzlerin Merkel einigte man sich, eine "Charta des nachhaltigen ...