"Fußgängerzone ist nicht vorstellbar"

Die Situation des Bad Krozinger Einzelhandels – speziell in der Innenstadt – war Thema des jüngsten Wirtschaftsgesprächs.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BAD KROZINGEN. Auch was gut ist, kann noch besser werden – so könnte man die Botschaft zusammenfassen, die die Teilnehmer des 19. Wirtschaftsgesprächs der Städte Bad Krozingen und Staufen von Stefan Holl zu hören bekamen. Der Geschäftsführer der Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung (GMA) aus Ludwigsburg bescheinigte dem Bad Krozinger Einzelhandel ein Niveau, auf das andere Städte dieser Größenordnung neidisch sein könnten. Von der Einrichtung einer Fußgängerzone im Bereich der alten B 3 riet er ab.

"Einzelhandelskonzept Bad Krozingen – Innenstadtentwicklung als Wachstumschance", so lautete das Thema des Abends im Kurhaus, der Bürgermeister Ekkehart Meroth ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: GMA-Geschäftsführer Holl, Karlheinz Burgert, Ekkehart Meroth

Weitere Artikel