Amateurinnen

Fußballerinnen im Schwarzwald glauben nicht an einen WM-Boom

In Frankreich kämpft die Frauen-Nationalmannschaft um den Titel, in der Region kämpfen Vereine um Nachwuchs. Was kommt von der WM bei den Teams rund um den Titisee tatsächlich an?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In Titisee hat der Frauenfußball eine lange Tradition (Archivbild).  | Foto: Ruoff
1/2
In Titisee hat der Frauenfußball eine lange Tradition (Archivbild). Foto: Ruoff
SG Reiselfingen/Löffingen
Die Saison der Spielerinnen aus dem Ösch ist fast zu Ende. Die Damen-Mannschaft steht auf einem erhofften neunten Platz der Bezirksliga. Am Freitag haben sie Bräunlingen mit drei zu eins besiegt und das ausgelassen gefeiert. Die Weltmeisterschaft in Frankreich war dabei eher selten Thema. "Ich kenne die Spielerinnen eigentlich nicht, die Spiele kommen auch oft zu ungünstigen Uhrzeiten", sagt Franzi. Die 21-jährige Mittelfeldspielerin steht damit nicht ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Holger Rohde, Frank Furtwängler, Melanie Behringer

Weitere Artikel