Amateurinnen
Fußballerinnen im Schwarzwald glauben nicht an einen WM-Boom
In Frankreich kämpft die Frauen-Nationalmannschaft um den Titel, in der Region kämpfen Vereine um Nachwuchs. Was kommt von der WM bei den Teams rund um den Titisee tatsächlich an?
Sa, 22. Jun 2019, 9:50 Uhr
Titisee-Neustadt
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Saison der Spielerinnen aus dem Ösch ist fast zu Ende. Die Damen-Mannschaft steht auf einem erhofften neunten Platz der Bezirksliga. Am Freitag haben sie Bräunlingen mit drei zu eins besiegt und das ausgelassen gefeiert. Die Weltmeisterschaft in Frankreich war dabei eher selten Thema. "Ich kenne die Spielerinnen eigentlich nicht, die Spiele kommen auch oft zu ungünstigen Uhrzeiten", sagt Franzi. Die 21-jährige Mittelfeldspielerin steht damit nicht ...