Fußball ohne Abseits
Projekt vom VfB Waldshut und der Lebenshilfe / Fünf Jungen mit Behinderung trainieren mit.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WALDSHUT-TIENGEN (jom). Donnerstagnachmittag in der Waldshuter Schmittenau. Kurz nach fünf kommen immer mehr Jungs im Alter von elf und zwölf Jahren auf den Fußballplatz des VfB Waldshut. Fröhlich präsentieren sie einander ihre neusten Kickschuhe, Torwarthandschuhe oder Fußballtrikots. Man merkt der Gruppe nicht an, dass sie eine außergewöhnliche Mannschaft ist. Die Kicker sind Teil des Projektes Fußball ohne Abseits, das von der Lebenshilfe Südschwarzwald, dem Landratsamt und dem VfB Waldshut ins Leben gerufen wurde.
Zu dem Team gehören seit einigen Wochen fünf Kinder mit Behinderung, die sofort gut aufgenommen wurden. "Ich werde diesen ersten Tag nie vergessen", berichtet Natalie Amico. "Die Mannschaft stand schon auf dem Platz und wir kamen mit den ...