Fulminant ins Jubiläumsjahr
Markgräfler Symphonieorchester wird 30 und eröffnet das Bad Krozinger Mozartfest.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BAD KROZINGEN. Mit einem fulminanten Konzertabend hat das Markgräfler Symphonieorchester (MSO) unter der Leitung von Uwe Müller-Feser am Wahlsonntag das 21. Mozartfest im Bad Krozinger Kurhaus eröffnet. Gleichzeitig war das Konzert der Auftakt zum 30. Jubiläumsjahr des MSO. Als Solistin des Abends gab Sarah Müller-Feser eine glanzvolle Vorstellung an der Violine.
Zur Einstimmung spielte das Orchester die Ouvertüre zur komischen Oper "Der Kalif von Bagdad" von François-Adrien Boieldieu. Die heiter-beschwingte Interpretation versprühte den unterhaltsamen musikalischen Geist, der auch ganz im Sinne Mozarts gewesen ...