Für Staufens grüne Flecken
Unterschriftenaktion zum Erhalt des Gartens an der Frickstraße / Schlossgarten soll öffnen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![517 Unterschriften übergab Jutta von W...taufens Bürgermeister Michael Benitz. | Foto: privat 517 Unterschriften übergab Jutta von W...taufens Bürgermeister Michael Benitz. | Foto: privat](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0b/5c/b0/f0/190623984-w-640.jpg)
. Im Grün. Der Name dieser Straße beschreibt, was die ganze Stadt auszeichnet: Der Neumagen zieht ein grünes Band quer durch Staufen, der Stadtsee, der Friedhof, nicht zuletzt der Schlossberg laden zur Erholung ein und bieten stadtnahe Rückzugsmöglichkeiten vom Alltag. Deshalb sind viele Bewohner der Stadt sehr aufmerksam, wenn droht, dass ein Stück Grün verloren geht, wie jetzt der sogenannte Grabengarten. Gleichzeitig, das zeigte die jüngste Gemeinderatssitzung, eröffnen sich neue Chancen, bisher vernachlässigte Grünanlagen zu öffnen.
Thematisiert wurden die Vorgänge rund um den Garten am Eingang zur Altstadt schräg gegenüber des Weinbrunnens durch eine Frage aus der Bürgerschaft zu Anfang der Sitzung. Wie ist der Stand der Dinge? Tags zuvor hatten Mitglieder der Initiative zum Erhalt ...