Für sanften Öko-Tourismus
Es fließen Interreg-IV-Mittel für das Projekt "Sanftes Erleben einer Ramsar-Zone".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
NEUENBURG AM RHEIN (BZ). Schützenswert ist er, der Oberrhein. So sieht es auch der Begleiterausschuss "Interreg IV Oberrhein". Er hat zwölf neue Projekte der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit am Oberrhein genehmigt. Und darunter ist auch ein Projekt des Vereins "Rhin Vivant/Lebendiger Rhein" mit dem Titel "RheNaTour – Sanftes Erleben einer Ramsar Zone", an dem auch die Stadt Neuenburg beteiligt ist.
Feuchtgebiete wie Auenlandschaften, Moore, Seen oder Gebirgsflüsse mit ihren Quellgebieten sind nicht nur wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen, ...