Besuch auf der Hornisgrinde

Für Kretschmann führt an der Windkraft kein Weg vorbei

BZ-Plus Der Ministerpräsident des Landes hat am Donnerstag die Hornisgrinde besucht: Er verbreitet Optimismus für eine zweite leistungsstarke Windradanlage auf dem höchsten Berg des Nordschwarzwalds.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Winfried Kretschmann (Zweiter von rech...aftanlage auf der Hornisgrinde kämpft.  | Foto: Hubert Röderer
1/2
Winfried Kretschmann (Zweiter von rechts) und Windkraftunternehmer Matthias Griebl (im Rollstuhl), der seit 2016 für eine zweite leistungsstarke Windkraftanlage auf der Hornisgrinde kämpft. Foto: Hubert Röderer
"Der Ministerpräsident ist nicht die oberste Genehmigungsbehörde", sagte Winfried Kretschmann in der Grinde-Hütte, nur wenige Steinwürfe weg von dem dort seit 2015 laufenden Windkraftwerk und ebenso nur wenige von dem designierten Standort eines zweiten, für das der Acherner Unternehmer Matthias Griebl seit 2016 kämpft. Zusammen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Winfried Kretschmann, Nikolas Stoermer, Frank Scherer

Weitere Artikel