Für Genossenschaftsidee begeistern
BZ-INTERVIEW mit Geschäftsführer Andreas Seiter anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Baugenossenschaft Lörrach.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖRRACH. 2007 ist für die Baugenossenschaft Lörrach ein Jubeljahr. Vor hundert Jahren wurde ihre Ursprungsgesellschaft von Visionären gegründet. Seitdem ist die gemeinnützige Genossenschaft für Mieter, Geschäftspartner, Mitglieder und Angestellte in der Region eine feste und verlässliche Größe. Diese Woche wird dies groß gefeiert. Barbara Ruda fragte dazu den geschäftsführenden Vorstand Andreas Seiter.
BZ: 100 Jahre Baugenossenschaft – wie hat sich der Genossenschaftsgedanke in dieser Zeitspanne verändert?Seiter: 1907 war der Grundgedanke ganz einfach, aus wenig mehr zu machen. Das heißt, die Leute hatten sehr wenig Geld, aber die Nachfrage nach Wohnungen war vorhanden. Es galt also, bezahlbare Wohnungen zu ...