Für etwas Neues ist es nie zu spät
In Kenzingen gibt es nicht nur eine Bläserklasse für Kinder, sondern auch für Erwachsene / Mitspieler sind willkommen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Bläserklasse probt immer dienstags. | Foto: Annika Sindlinger Die Bläserklasse probt immer dienstags. | Foto: Annika Sindlinger](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0b/8c/e9/f0/193784304-w-640.jpg)
. Jeder kann ein Instrument lernen, egal wie alt er ist, und es ist nie zu spät, etwas Neues zu lernen. Davon ist Musiker und Dirigent Franz Schindler überzeugt. Gemeinsam mit Sybille Schlenker rief er im Juli 2019 deshalb eine Bläserklasse für Erwachsene ins Leben. Ein Klasse für Schüler bieten die beiden schon seit vier Jahren in Kooperation mit der Grundschule an. "Warum gibt es das nur für Kinder, nicht für Erwachsene", fragte die Mutter eines Bläserklassenkindes und brachte den Stein ins Rollen. Die BZ hat die Bläserklasse besucht.
Franz Schindler sitzt auf einem Stuhl im Probelokal der Stadtkapelle Kenzingen, in den Händen hält er sein Tenorhorn. Neben ihm wartet auch seine Klarinette auf ihren Einsatz. Rechts neben dem Musiker sitzt seine Kollegin Sybille Schlenker. Auch sie hält ihre Querflöte in den Händen, hat jedoch auch ihr Saxophon griffbereit neben sich gestellt. In einem großen Stuhlkreis sitzen ...