Für ein normales Leben

Diakonie Kork strebt für immer mehr epilepsiekranke Menschen Integration in die Gesellschaft an  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Beeindruckendes Areal im idyllischen Kehler Stadtteil: die Diakonie Kork  | Foto: diakonie
Beeindruckendes Areal im idyllischen Kehler Stadtteil: die Diakonie Kork Foto: diakonie

KEHL-KORK (BZ). Das Streben nach Normalisierung und die Integration von Menschen mit Behinderungen in die umliegenden Gemeinden als mehrjähriges Projekt: Diese Arbeit bestimmte im vergangenen Jahr wesentlich die Arbeit der Diakonie Kork. Auch im Jahresbericht 2008, den Vorstand und Verwaltungsrat jetzt der Mitgliederversammlung des Trägervereins vortrugen, wurde der damit verbundene personelle und finanzielle Aufwand deutlich.

Drei Bewohnerinnen und Bewohner, die Anfang des Jahres vom Stammgelände nach Willstätt in ein neues Wohnhaus für 24 Personen umgezogen waren, machten mit ihren Berichten den Fortschritt an Lebensqualität spürbar. Der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Robert Büchel, Joachim Walter, Günter Ihle

Weitere Artikel