Frauen-WM

Für die Amerikanerinnen ist die Titelverteidigung selbstverständlich

BZ-Plus Die Inszenierungen vor dem WM-Finale USA gegen die Niederlande belegen, wer die Deutungshoheit im Frauenfußball beansprucht. Ein Besuch bei den "Fußball-Göttinnen der Neuzeit".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wollen am Sonntag den Titel verteidige... wieder jubeln: die US-Fußballerinnen   | Foto: Sebastian Gollnow (dpa)
1/2
Wollen am Sonntag den Titel verteidigen und wieder jubeln: die US-Fußballerinnen Foto: Sebastian Gollnow (dpa)
Es ist ein etwas mühseliger Fußweg rauf auf den Hügel Fourvière, von dem sich ein prächtiger Ausblick auf Lyon bietet. Aber eine zuverlässig verkehrende Zahnradbahn zur Notre-Dame de Fourvière macht es recht einfach, zum Mannschaftshotel der US-amerikanischen Fußballerinnen zu kommen. Unweit der Sehenswürdigkeit liegt das neue Quartier, in dem sich die USA auf das Finale der Frauen-WM gegen die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alex Morgan, Donald Trump, Stefanie van der Gragt

Weitere Artikel