Für Asylcontainer fehlt der Platz

Behörde schließt weitere Belegung von Sport- und Veranstaltungshallen nicht aus / Nach Asyl-Anerkennung zahlt der Landkreis.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Am nördlichen Ortsrand von Jestetten e...ie im Februar bezugsfertig sein soll.   | Foto: ralf göhrig
Am nördlichen Ortsrand von Jestetten entsteht eine Unterkunft für 60 Personen, die im Februar bezugsfertig sein soll. Foto: ralf göhrig

KREIS WALDSHUT (hjh). Für die Unterbringung der zahlreichen Flüchtlinge im Kreisgebiet fehlt es nicht nur an Wohnraum, sondern jetzt auch an Flächen, auf denen Unterkünfte erstellt werden können. Landrat Martin Kistler und sein Liegenschaftsamtsleiter Markus Siebold fürchten, dass in den Städten und Gemeinden weitere Sport- und Veranstaltungshallen mit Asylbewerbern belegt werden.

Vor allem das "Januar-Loch" macht Sorgen, wenn die Zahlen weiter steigen, einige Unterkünfte aber noch nicht bereit stehen. Siebold gab im Finanzausschuss des Kreistags eine Übersicht über die konkrete ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ruth Cremer-Ricken, Sabine Schimkat, Martin Kistler

Weitere Artikel