Frust und Hoffnung im Gepäck
Fluglärmgegner treffen am Montag Minister in Berlin / Ziel: Nachverhandlung mit deutlichen Verbesserungen .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Dauerärgerthema am Hochrhein: Lärm durch Flugzeuge | Foto: DAPD Dauerärgerthema am Hochrhein: Lärm durch Flugzeuge | Foto: DAPD](https://ais.badische-zeitung.de/piece/03/ee/de/e3/65986275-w-640.jpg)
KREIS WALDSHUT (kol). Die Erwartungen an die Gespräche mit dem Bundesverkehrsminister am Montag in Berlin sind hoch. Peter Ramsauer dürfte ein eisiger Wind ins Gesicht blasen, wenn die Fluglärm-Gegner aus Süddeutschland aus ihrer Enttäuschung über den Staatsvertrag freien Lauf lassen und ihn zu Nachverhandlungen mit der Schweiz auffordern. Landrat Tilman Bollacher prophezeit: "Ich gehe fest davon aus, dass alle klar sagen: so nicht."
Noch etwas deutlicher wird Hohentengens Bürgermeister Martin Benz, der ebenfalls in die Hauptstadt reist. Für ihn müsse der ...