Frust bei Landwirten

Veröffentlichung der Agrar-Subventionen schmeckt nicht allen / Viel Geld für Obstgroßmarkt  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Obstgroßmarkt in Oberkirch (OGM) &...ubventionsempfänger in ganz Südbaden.   | Foto: peter heck
Der Obstgroßmarkt in Oberkirch (OGM) – hier die Anlage zur Waschung und Sortierung der diversen Apfelsorten– ist größter Subventionsempfänger in ganz Südbaden. Foto: peter heck

ORTENAU (obe). Für einigen Frust bei den Landwirten hat die Umsetzung der EU-Richtlinie zur Veröffentlichung der Agrar-Subventionen an Betriebe – vom Großkonzern bis zum kleinen Bauern vor Ort – gesorgt. Dass mit Abstand die meisten Fördermittel an Großunternehmen wie Südzucker ausgeschüttet werden, hat doch überrascht. Fragezeichen ergaben sich beim Studium der Zuschusslisten aber auch in der Region aus der Tatsache, dass der Obstgroßmarkt Oberkirch (OGM) 2008 mit 1,3 Millionen Euro EU-Subvention der größte Empfänger in ganz Südbaden war.

Mit Bereicherung habe der Zuschuss überhaupt nichts zu tun, betont OGM-Chef Raphael Sackmann. Oft werde nur die reine Zahl gesehen. Das "Zuschuss-Ge
schäft" laufe über die Gemeinsame Markt
ordnung (GMO). Hierüber könnten Fördermittel beantragt werden. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Klemens Kammerer

Weitere Artikel