Mi, 12. Jul. 2017 Katastrophenschutz Was bringt der Familie eine Risikolebensversicherung? Wer eine Risikolebensversicherung abschließt, schützt im Todesfall Partner und Familie vor dem Sturz in den finanziellen Abgrund. Eine Risikolebensversicherung ist somit keine Kapitalanlage.
Sa, 28. Jan. 2017 Immobilien So kann man mit Wohnrecht und Nießbrauch eine Immobilie an Nachkommen weitergeben Schenken und nutzen zugleich - das ist das Ziel für viele Eigenheimbesitzer, die ihre Immobilie schon zu Lebzeiten an die Kinder übergeben wollen. Denn damit kann man Steuern sparen.
Sa, 2. Aug. 2014 Service Berufsunfähigkeitsversicherung: Jeder braucht sie Das Risiko, einmal berufsunfähig zu werden, ist hoch. Trotzdem sichern sich nur wenige Bürger dagegen ab. Nervenkrankheiten sind der häufigste Grund für eine Berufsunfähigkeit.
Sa, 24. Mai 2014 Schenken statt vererben Wie die Bürger Wohneigentum an die nächste Generation übergeben können / Wenn man es richtig macht, lässt sich dabei Erbschafts- und Schenkungssteuer sparen.
Mi, 30. Dez. 2009 Ratgeber Leichter enterben: Gesetzgeber hat das alte Erbrecht reformiert Vermögende mit pflichtteilsberechtigten Verwandten sollten die am 1. Januar in Kraft tretenden neuen Regeln jetzt schon einkalkulieren. Bei richtiger Planung können Erblasser die Ansprüche ...
Do, 27. Aug. 2009 Günstiger Schutz für die Hinterbliebenen Die Risikolebensversicherung nützt Leuten, die ihre Partner und Kinder finanziell absichern wollen / Große Preisunterschiede bei Anbietern
Sa, 17. Jan. 2009 Familienbande helfen Steuern sparen Verwandte können Verträge so gestalten, dass möglichst wenig Steuern gezahlt werden müssen
Sa, 6. Dez. 2008 Zu DSL gibt es schnelle Alternativen Vom langsamen Datenfeldweg zum Hochgeschwindigkeits-Internet führt nicht nur ein Breitbandkabel
Di, 21. Feb. 2006 ARBEIT & SOZIALES: Die Rechte des Patienten Was man bei Behandlungsfehlern von Ärzten tun kann.
Fr, 3. Feb. 2006 Wenn Call-by-Call zu mühsam ist Die Konkurrenz der Deutschen Telekom bietet Telefonanschluss plus Internet-Verbindungen zu günstigeren Pauschalpreisen .
Fr, 7. Jan. 2005 Ohne Trauschein kann das Erben schwierig werden Notariell beurkundete Erbverträge sorgen dafür, dass bei unverheirateten Paaren der Partner im Todesfall nicht leer ausgeht.
Fr, 16. Apr. 2004 Schenken will gelernt sein Durch geschicktes Ausnutzen der Freibeträge kann Schenkungssteuer gespart werden.